Wulstbug Liekut

Wulstbug Liekut

Passgenauer Bausatz für Außenhaut einer RoRo Fähre Lieferung von passgenauen Außenhautplatten als Bausatz für die RoRo Fähre „Liekut“ an die Bauwerft Flensburger Schiffbau-Gesellschaft mbH & Co. KG. Insbesondere die 3D Verformten Außenhautelemente des Wulstbugs aus unserem Hause haben der Bauwerft einen enormen Zeitvorteil in der Schweißmontage verschafft.  Die Hauptparameter dieser Ro-Ro Fähre: Länge: 209,79 mBreite: 26,00

Baupaket Honfleur

Baupaket Honfleur

Passgenauer Bausatz für Außenhaut einer RoRo Fähre Lieferung von passgenauen Außenhautplatten als Bausatz für die RoPAX Fähre „Honfleur“ an die Bauwerft Flensburger Schiffbau-Gesellschaft mbH & Co. KG. Insbesondere die 3D Verformten Außenhautelemente des Wulstbugs aus unserem Hause haben der Bauwerft einen enormen Zeitvorteil in der Schweißmontage verschafft.  Die Hauptparameter dieser Ro-PAX Fähre: Tragfähigkeit: 42,400 GTLänge: 187.4

Deckshaus für Doppelendfähre

Deckshaus für Doppelendfähre

Ostseestaal liefert Aluminium-Deckshaus für Nordsee-Doppelendfähre Know-how aus Stralsund im internationalen Schiffbau gefragt Stralsund, Januar 2021 – Am Freitag, dem 29. Januar 2021, ist von der Ostseestaal GmbH & Co. KG im Stralsunder Frankenhafen der Rohbau eines 14 Tonnen schweren Deckshauses verschifft worden. Das komplett aus Aluminium gefertigte Deckshaus wurde mit Hilfe von zwei Kranen auf

Modifikation M/S Annika Braren

Modifikation M/S Annika Braren

Die zukünftige Ladung der M/S Annika Braren machte die Installation von sog. „Affenfelsen“ nötig. So wird die Einschnürung an Vor- und Achterschiff entfernt und die Ladung von rechteckigem Ladungsgut ermöglicht. Hierfür haben wir ca. 26 Tonnen Material im Schiff verbaut. Im Sinne einer klassischen Reparaturwerft wurden folgende Arbeiten durchgeführt. Durch die Ausführung aus einer Hand

Aluminium Deckshaus

Aluminium Deckshaus

Ostseestaal liefert Aufbau Sektion aus Aluminium für MegayachtKnow-how aus Stralsund im internationalen Schiffbau gefragt Stralsund, Juli 2022 – Am Dienstag, dem 12. Juli 2022, ist von der Ostseestaal GmbH & Co. KG auf dem ehemaligen Volkswerftgelände der Rohbau eines 13,5 Tonnen schweren Decksaufbaus verschifft worden. Der komplett aus Aluminium gefertigte Aufbau wurde mit Hilfe von