Solar Fahrgastschiffe Berlin

Pressekontakt:

Linda Chuttke
Marketing Managerin
T: +49 3831 27 52-35
E:
Ostseestaal GmbH & Co. KG
An der Werft 17
D-18439 Stralsund

Galerie:
Geschäftsfeld: Elektroschiffe

Projektdetails

Passagierschiffe für den Linienbetrieb in Berlin

Seit Januar 2014 verkehren FährBär 1 und FährBär 2 auf den Linien F11 und F12, im April folgten FährBär 3 und FährBär 4 auf den Linien F21 und F23. Sie ersetzen ältere Fähren mit Dieselmotor und setzen stattdessen auf einen umweltfreundlichen Antrieb: größtenteils mit Solarstrom.

Die modernen Katamarane sind 18,5 Meter lang, 5,3 Meter breit und haben einen Tiefgang von nur 0,6 Metern. Ihre Dienstgeschwindigkeit liegt bei 7 km/h, die Höchstgeschwindigkeit bei 12 km/h.

Angetrieben werden die Fähren von Elektromotoren, die jeweils einen Propeller bewegen. Die Energie dafür liefern Akkumulatoren, die tagsüber über Solarmodule auf dem Dach gespeist werden. Die 52 Module mit einer Gesamtfläche von rund 66 m² erzeugen eine Leistung von 10,6 kW. Zusätzlich ist eine nächtliche Aufladung per Landstrom möglich – für zuverlässigen Betrieb bei jedem Wetter.