Raketenstartrampe auf den Shetland Islands

Pressekontakt:

Linda Chuttke
Marketing Managerin
T: +49 3831 27 52-35
E:
Ostseestaal GmbH & Co. KG
An der Werft 17
D-18439 Stralsund

Bildquelle Titelbild: RFA – Rocket Factory Augsburg
Bildquelle andere Bilder: Ostseestaal

Galerie:
Geschäftsfeld: Luft- und Raumfahrt

Projektdetails

Ostseestaal baut Raketenstartrampe auf den Shetland Islands
Know-how aus Stralsund im internationalen Weltraumrennen gefragt

Stralsund, Ostseestaal beendet Baustelle am nördlichsten Punkt Großbritanniens und hinterlässt begeisterte Kunden. Die Startrampe und der Starttisch wurden bis Ende 2022 vollständig fertiggestellt. Die RFA-Startrampe ist damit die erste für vertikale orbitale Raketenstarts in Großbritannien und auf dem europäischen Festland. Künftig wird der Startplatz nicht nur für Orbitalstarts, sondern auch für Tests und die Qualifizierung genutzt. Der erste Start wird in eine 500 km hohe sonnensynchrone Umlaufbahn erfolgen.

Der kommerzielle Weltraumbahnhof auf den Shetland-Inseln ist der ideale Standort, um Nutzlasten mit hoher Kadenz in polare und sonnensynchrone Umlaufbahnen zu bringen. Die vorhandene Logistik und die schnelle Umsetzung sowie die passende Mentalität waren die Hauptfaktoren, warum sich RFA für eine Partnerschaft mit Ostseestaal als Zulieferer für den Aufbau entschied. Der Aufbau der gesamten Anlage fand im Dezember statt und konnte trotz extremer und widriger Wetterbedingungen frist- und termingerecht abgeschlossen werden. Ein großer Dank geht auch an unsere Partner von HAB.

Daten & Fakten

Länge:

8,60 m

Breite:

11,70 m

Höhe:

12,00 m

Bauzeit:

unter 2 Wochen

Link zur Pressemitteilung von RFA