Moselfähre Sankta Maria 2

Pressekontakt:

Linda Chuttke
Marketing Managerin
T: +49 3831 27 52-35
E:
Ostseestaal GmbH & Co. KG
An der Werft 17
D-18439 Stralsund

Galerie:
Geschäftsfeld: Elektroschiffe

Projektdetails

Bau einer Solar-Elektrischen PKW Fähre für die Binnenschifffahrt

Die Fähre Sankta Maria II ist die erste rein elektrisch betriebene Binnenautofähre der Welt. Sie verkehrt zwischen Wasserbillig und Oberbillig und ersetzt die alte Fähre Sankta Maria. Dadurch werden rund 14.000 Liter Dieselkraftstoff jährlich eingespart. 
Die Fähre hat eine Rumpflänge von 17 Metern und ist 8,60 Meter breit. Die Auffahrklappen sind jeweils 5,50 Meter lang.

Die Tragfähigkeit beträgt 25 Tonnen. Das Deck ist für sechs Personenwagen auf 2 Fahrspuren je 2,5 Meter Breite, sowie 45 Personen und 25 Fahrräder ausgelegt.

Der Antrieb erfolgt mit vier elektrisch angetriebenen Ruderpropellern je 27 PS. Der zum Antrieb benötigte Strom kommt aus den Fahrakkus, die über Nacht mit Landstrom (ca. 6 Stunden Ladezeit) aufgeladen werden. Die Batteriekapazität ist ausgelegt für 13 Stunden Fährbetrieb + weitere 13 Stunden als Sicherheit.